Unternehmen
Wir sind ein aufstrebendes KMU mit jahrelanger Tradition. Unser Team behauptet sich erfolgreich in einem internationalen Umfeld.ASKOMA AG verpflichtet sich zu einer sinnvollen Gewinnung, Speicherung und Nutzung von alternativen Energien. Die dezentrale Speicherung zur Bereitstellung der Energie bei Bedarf ist ein Hauptanliegen.
Mit unserer eigenen Fertigung in der Schweiz bringen wir laufend neue Produkte im Bereich erneuerbare Energien auf den Markt, um einen Beitrag an eine saubere Zukunft zu leisten.
Vision
ALTERNATIVE ENERGIEN lokal gewinnen – speichern – nutzenASKOMA AG verpflichtet sich zu einer sinnvollen Gewinnung, Speicherung und Nutzung von alternativen Energien.
Die dezentrale Speicherung zur Bereitstellung der Energie bei Bedarf ist ein Hauptanliegen.
Mit unseren Produkten und Gesamtanlagen leisten wir unseren Beitrag an eine saubere Zukunft.
Leitbild
we care about energy- Wir führen mit unseren Kunden und Lieferanten ein partnerschaftliches und faires Verhältnis.
- Der Kunde bestimmt die Qualität und den Zeitpunkt unserer Arbeit.
Dafür erwarten wir einen entsprechend fairen Preis für unsere Leistungen. - Die Qualität unserer Arbeit soll sich durch den kontinuierlichen Verbesserungskreislauf erhöhen.
- Alle Mitarbeiter leben diese Unternehmensphilosophie und können davon profitieren.
- Wir haben bei Umweltfragen einen ganzheitlichen Ansatz - von der Entwicklung bis zur Entsorgung des Produkts.
- In der Zukunft wollen wir mit neuen Kunden wachsen und unser Angebot auf neue Technologien und Branchen ausdehnen.
Qualität
Wir streben eine Zertifizierung nicht wegen der Urkunde an. Der Grund liegt in dem was damit verbunden ist.Wir wollen erreichen, dass:
- das Vertrauen unserer anspruchsvollen Kunden verstärkt wird und unser Personal noch besser mitdenkt um die internen Prozesse zu optimieren.
- unsere Prozessdokumentation mit einem möglichst geringen Aufwand immer auf dem neusten Stand und für alle Beteiligten nachvollziehbar ist.
- Qualitätszertifikat (265 KB)
- IQNet-Zertifikat (424 KB)
- DGRL-Zertifikat Modul B (134 KB)
- DGRL-Zertifikat Modul D (134 KB)
Unternehmenspolitik
Die Qualitäts- und Umweltpolitik legt den Weg zur Verwirklichung des Management-Systems fest und verpflichtet uns, dass:- unsere Inputs
- unsere Wertschöpfung
- unsere Outputs
qualitäts- und umweltorientiert ablaufen und kontinuierlich verbessert werden.
Wir stehen im Dienst unserer Kunden
Dies bedeutet:
- Wir streben eine langjährige und partnerschaftliche Kundenbeziehung an
- Wir möchten intensive und lösungsorientierte Kundenkontakte
- Erarbeiten der optimalsten Lösung für den Kunden
- Professioneller After Sales Support
Unsere Mitarbeiter sind ein Team
Dies bedeutet:
- Die Gewissheit, dass unsere Mitarbeiter die Träger des wirtschaftlichen Erfolges sind
- teamorientierte, partnerschaftliche Führung
- selbständige und eigenverantwortliche Projektabwicklung
- gegenseitige fachliche Unterstützung
- Hohe Selbstverantwortung und Selbstkontrolle unserer Mitarbeiter
Unsere Lieferanten sind unsere Partner
Dies bedeutet:
- langjährige Lieferantenbeziehungen
- persönliche Kontakte fördern
- Austausch qualitätsfördernder und umweltrelevanter Massnahmen
Wirtschaftlichkeit heisst Zukunftssicherung
Dies bedeutet:
- ständiges Optimieren des Management-Systems in Hinsicht auf Wirtschaftlichkeit
Ökologisches Handeln verpflichtet uns gegenüber Gesellschaft und Umwelt
Dies bedeutet:
- Einsatz umweltverträglicher Produkte, sofern möglich
- Wir wollen unsere Umweltleistung kontinuierlich verbessern
- Vermeiden oder verringern des Ressourcenverbrauchs
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Dies bedeutet:
- Alle Massnahmen zu treffen, die nach der Erfahrung notwendig, nach dem Stand der Technik anwendbar und den gegebenen Verhältnissen angemessen sind um den Mitarbeiter vor Unfällen und Berufskrankheiten zu schützen.
Geschichte
ASKOMA AG - von der Gründung bis heute2023 | Erweiterung der Produktions- und Lagerflächen von insgesamt 1580m² |
2021 | Bezug von 380m² Produktions- und Lagerflächen |
2016 | Übergabe der Geschäftsleitung an Herrn Martin Hausin |
2015 | Verkauf der Firma an die Nibe Gruppe |
2006 | Namensänderung von Marti AG zu ASKOMA AG |
Es entstehen die Produktreihen ASKOHEAT und ASKOSTAT | |
2003 | Gründung der Tochterfirma in Malaysia |
Eigene Produktion von Kunststoffteilen sowie Contract-manufacturing für Mittel- und Gross-Serien zu attraktiven Konditionen | |
1996 | Übernahme der Firma durch Fredy und Hans Joller |
Entwicklung und erfolgreiche Vermarktung von Eigenprodukten | |
1967 | Gründung Marti AG |
Fertigung kundenspezifische Steuerungen und Geräte für den HLK-Markt |