ASKOMA AG - Einschraub-Heizkörper, Gehäuse-Thermostaten und weitere Produkte für den HLK-Markt
  • Home
  • ASKOFAMILY+
    • Downloads >
      • Modbus
    • Unterstützte Geräte
    • Produktebroschüre
    • Datenblätter >
      • ASKOWALL+
      • ASKOHEAT+
      • ASKOHEAT-F+
      • ASKOSET+ >
        • Energiezähler
        • Energiemanager
    • Montagevorschriften >
      • ASKOWALL+
      • ASKOHEAT+
      • ASKOHEAT-F+
      • ASKOSET+ ohne Energiezähler
      • ASKOSET+ mit Energiezähler
    • Bedienungsanleitungen >
      • ASKOHEAT+
      • ASKOHOME+
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen ASKOFAMILY+
  • Produkte
    • Eigenprodukte
    • Einbau-Thermostate
    • Zubehör
    • Dienstleistungen
  • Downloads
    • Datenblätter >
      • Elektro-Heizkörper für den HLK-Markt >
        • Einschraub-Heizkörper >
          • Isolierter Einbau
          • Nicht isolierter Einbau
        • Flansch-Heizkörper >
          • Ø 180 mm
          • Ø 240-280 mm
          • Keramik
      • Produkte für den PV-Markt >
        • ASKOFAMILY+ >
          • ASKOWALL+
          • ASKOHEAT+
          • ASKOHEAT-F+
          • ASKOSET+ >
            • Energiezähler
            • Energiemanager
        • ASKOHEAT+ >
          • ASKOHEAT+
          • ASKOHEAT-F+
        • ASKOWALL >
          • ASKOWALL
          • ASKOHEAT+
          • ASKOHEAT-PV
        • ASKOHEAT-OHMPILOT >
          • ASKOWALL-OP
          • ASKOHEAT-OP
          • ASKOHEAT-FOP Ø 180mm
          • ASKOHEAT-FOP Ø 240mm
          • ASKOHEAT-FOP Ø 280mm
          • Kompatibilitätsnachweis
      • Gehäuse-Thermostate >
        • Elektromechanisch >
          • Temperatur-kompensiert
          • Nicht temperatur-kompensiert
        • Elektronisch >
          • 2-Punkt Regler
          • 3-Punkt Regler
      • Stabthermostate
      • Einbau-Thermostate >
        • Sicherheitstemperatur-begrenzer
        • Temperaturregler
        • Temperaturwächter
        • Temperaturregler / -Begrenzer Kombination
        • Temperaturwächter / -Begrenzer Kombination
      • Zubehör >
        • Schaltbox mit Leistungsschützen
        • Durchlauferhitzer
        • Tauchhülsen
        • Drehknöpfe
        • Zubehör Einschraub-Heizkörper
        • Zubehör Flansch-Heizkörper
        • Zubehör Thermostate
    • Montagevorschriften >
      • Elektro-Heizkörper für den HLK-Markt >
        • Einschraub-Heizkörper >
          • Isolierter Einbau
          • Nicht isolierter Einbau
        • Flansch-Heizkörper >
          • Ø 180 mm
          • Ø 240-280 mm
          • Keramik
      • Produkte für den PV-Markt >
        • ASKOFAMILY+ >
          • ASKOWALL+
          • ASKOHEAT+
          • ASKOHEAT-F+
          • ASKOHOME+
          • ASKOSET+ ohne Energiezähler
          • ASKOSET+ mit Energiezähler
        • ASKOHEAT+ >
          • ASKOHEAT+
          • ASKOHEAT-F+
        • ASKOWALL >
          • ASKOWALL
          • ASKOHEAT+
        • ASKOHEAT-OHMPILOT >
          • ASKOWALL-OP
          • ASKOHEAT-OP
          • ASKOHEAT-FOP Ø 180mm
          • ASKOHEAT-FOP Ø 240/280mm
      • Gehäuse-Thermostate >
        • Elektromechanisch >
          • Temperatur-kompensiert
          • Nicht temperatur-kompensiert
        • Elektronisch
    • Flyer und Broschüren >
      • Power to Heat >
        • Gesamtkatalog
        • ASKOFAMILY+
        • ASKOHEAT-PtH
        • ASKOHEAT+
        • ASKOWALL
        • ASKOHEAT-OHMPILOT
      • Produkte-Katalog Elektro-Heizkörper
      • Produkte-Katalog Thermostate und Zubehör
      • Image-Broschüre ASKOMA AG
    • Konformitätserklärungen >
      • ASKOHEAT-E
      • ASKOHEAT-F
      • ASKOHEAT-FK
      • ASKOHEAT+
      • ASKOHEAT-F+
      • ASKOHEAT-OHMPILOT
      • ASKOTRONIC Elektronisch
      • ASKOSTAT Elektromechanisch
      • ASKOSTAT STB
      • ASKOSTAT STW
      • REACH-Verordnung
    • Modbusprotokoll ASKOHEAT+
    • Auftragsmodell CH - MY
    • Allgemeine Lieferbedingungen
    • Allgemeine Einkaufsbedingungen
    • Erwartungen an unsere Lieferanten
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Kontakt
    • Unser Team
    • Ihre Ansprechpartner
    • Vertriebspartner
    • Unser Netzwerk
    • Vision
    • Leitbild
    • Offene Stellen
  • Qualität
    • Qualitätszertifikat
    • IQNet-Zertifikat
    • DGRL-Zertifikat
    • Unternehmenspolitik
  • News
    • Neuheiten ASKOMA AG
    • Produkteneuheiten
    • Messerückblick
    • Presseberichte >
      • Zeitschrift Photovoltaik 02/2022
      • Zeitschrift Photovoltaik 06/2021
      • GEB 04/2021
      • Zeitschrift photovoltaik 01/2021
      • PV Europe 05/2020
      • Newsletter PV Europe 05/2020
      • Photovoltaik 03/2019
  • ASKOMA Malaysia
  • ENGLISH
Neue Funktionen ASKOHEAT+
Ab dem Firmware Release 4.4.0
Bild
Bild
Die bisherigen Funktionen der ASKOHEAT+ Serie entnehmen Sie der aktuellen Produkte-Broschüre. 

Ab dem Firmware Release 4.4.0 werden nun folgende neuen Funktionen aufgeschaltet:

Plug & Play Unterstützung für folgende Systeme (Power To Heat):
  • SENEC.Home Batterien (Experten Seite und weiter auf Setup Seite 4)
    (Bereits seit Release 4.2.0 möglich)
  • INO Bartl Wärmepumpen (Experten Setup und weiter auf Seite 5)
  • SMA Sunny Home Manager (Experten Seite)
  • E3DC S10 (Experten Seite und weiter auf Setup Seite 3)
  • TQ Energiemanager TQ300 bzw. TQ420 (Experten Seite und weiter auf Setup Seite 3)
  • Kostal Energymanager (Experten Seite und weiter auf Setup Seite 3)
  • Loxone Template (Download library.loxone.com)

Unterstützte RTU Smart Meter (Power To Heat):
  • ASKOMA Zweirichtungszähler
  • NEU: Carlo Gavazzi EM340
  • NEU: Optec ECS M3

Ausblick Firmware Release 4.4.2 (erscheint KW33):
  • Unterstützung 3/6/7 und 19-stufige ASKOHEAT+ bis 20kW
  • Kaskadierung von mehreren ASKOHEAT+ bei Power To Heat Lösungen
  • Relais-schonende dynamische Einschaltüberwachung
  • EW-Sperre über analogen Steuereingang 0-10V oder Heat Pump Request möglich

ASKOHEAT-PtH
Die Power to Heat Einstiegslösung für jedes Budget
                                             - Zu jeder Zeit Überschussstrom in Wärme speichern
                                             - Jederzeit erweiterbar aus ASKOFAMILY+
                                             - Offen für alle Wärmepumpen-Systeme
Bild
Wählen Sie den passenden ASKOHEAT+ und den Zweirichtungszähler für den Power to Heat Einstieg.

Mit dem Einbau des Energiezählers am Hausknotenpunkt und dem ASKOHEAT+ im Pufferspeicher haben Sie den ersten Schritt in die Smarthome-Welt bereits begangen.

Sie verbinden Ihren Hausrouter und den ASKOHEAT+ mit einem bauseitigen LAN-Kabel. Den ASKOHEAT+ und den Energiezähler verbinden Sie mit einem RS 485-Kabel (Zweidrahtleitung) und fertig ist die Verdrahtung für Power to Heat.

Das Ganze ist jederzeit erweiterbar mit dem ASKOSET um alle weiteren Speicher und Geräte im Haus einzusehen und zu priorisieren.

Erfahren Sie mehr über dieses Produkt in unserer Broschüre ASKOHEAT-PtH.

Lesen Sie hier den Beitrag zu unseren Produkten in der neusten Ausgabe der Zeitschrift Photovoltaik.
​

Deckelfarbe Gehäuse-Thermostate

Um unser Gesamtsortiment optisch einheitlicher zu gestalten haben wir uns entschieden, die Deckelfarbe unserer Gehäuse-Thermostate unseren Heizkörpern anzupassen und auf die Farbe Lichtgrau zu ändern.

Die Umstellung wird im Herbst stattfinden.

Keine Sorge - die bisherige Farbe bei OEM-Lösungen oder auch andere Farben auf Wunsch und Abstimmung sind weiterhin erhältlich. Diese individuellen Lösungen können wir Ihnen unter anderem als gesamtheitlicher Hersteller bieten.

Gerne informieren wir Sie frühzeitig, damit Sie genügend Zeit für Ihre Umstellung bzw. noch auszulösenden Bestellungen haben.
Bild
Bild
Alt
Neu

ASKOHEAT+
​mit neuen Funktionen

Bild
  • Der Heizeinsatz hat ein Webinterface. Mit den üblichen Webbrowsern können viele Einstellungen vorgenommen und den aktuellen Status abgefragt werden
  • Die Verdrahtung im Heizelement ist werksseitig auf Gehäuse-Stecker, die Gegenstecker befindet sich im Lieferumfang
  • Der ASKOHEAT+ unterteilt seine Gesamtleistung in 7 linearen Stufen
  • Die 7 Leistungsstufen können über Modbus TCP oder RTU wie auch über 0-10V gesteuert werden (bei 0-10V sind die Stufen und die Spannung frei konfigurierbar)
  • 4 dynamische Legionellen Schutz Zeitprogramme sind integriert, 1 x am Tag, 1 x die Woche, 1x alle 2 Wochen, 1x im Monat (Zeit beginnt beim letzten Erreichen der Solltemperatur)
  • Taster für Notheizung am Gerät = Heizstab schaltet auf 100% Leistung für 24 Stunden, danach kehrt das Heizelement zum Standard zurück. Die Leistung kann über das Webinterface geändert werden
  • Potenzialfreier Eingang für die Funktion als Notheizung für Wärmepumpen. Schaltet 100% der Leistung, diese kann über das Webinterface geändert werden
  • Bis zu 4 x PT1000 Fühler auslesbar um ein Schichtungstemperaturverhalten im Speicher anzuzeigen
  • Nachtstromnutzung = Trinkwasser kann im Boiler mit Nachtstrom auf die gewünschte, frei einstellbare Temperatur gehalten werden
  • Minimaltemperatur = Es kann eine Minimaltemperatur definiert werden, welche nie unterschritten wird (bei dieser Funktion wird auch Tagesstrom genutzt)
  • In jedes Energiemanagersystem integrierbar über Modbus TCP/RTU oder 0-10V
  • Ein Bestandteil der ASKOFAMILY+, dem Energiemanager der ASKOMA mit dem ASKOSET+ und der App ASKOHOME+
  • In isolierter Bauweise mit Dipswitch für alle Speichermaterialen und für Heizungs- wie auch Trinkwasser einsetzbar
  • Das gute Gewissen, ein hochwertiges Produkt für Power to Heat zu haben, um maximalen Sonnenstrom zu speichern​

Weitere Informationen zu diesem Produkt finden Sie hier.

ASKOFAMILY+
Mit der ASKOFAMILY+ haben wir eine Energiemanagerplattform entwickelt.
Das System ermöglicht es dem Anwender seine Energieflüsse zu sehen und diese zu optimieren.

Überschüsse aus beispielsweise der Solarstromanlage werden so gezielt an Verbraucher und Speicher geleitet.
Anwender können so Wechselrichter, Wärmepumpe sowie Batteriespeicher, E-Ladestationen, Heizstäbe und bis zu 99 vernetzte Geräte priorisieren und visualisieren.

Die Hardware besteht aus einem ASKO
HEAT+ Heizeinsatz und dem ASKOSET+, das aus einem Energie-manager mit Netzteil besteht und optional mit einem Zweirichtungszähler geliefert werden kann.
Der Handwerker montiert die Hardware und verbindet die Elemente mit LAN oder über die Schnittstelle RS 485. Es gibt eine integrierte Offline Software-Variante als Einstieg und zwei Softwareerweiterungen, die Cloud-basiert arbeiten.


Bild
Den ASKOHEAT+ gibt es in zwei Varianten als Flansch- oder als Einschraub-Heizkörper. Die Heizeinsätze sind in Incoloy 825 für alle Heizungs- und Trinkwasserspeicher geeignet. Darüber hinaus produzieren wir zu zahlreichen handelsüblichen Energiemanagern die passenden Heizeinsätze, stufenlos, 3-stufig, 7-stufig mit integrierter Relaisansteuerung oder 7-stufig digital über Modbus TCP, RTU oder (http) JSON steuerbar.
Das entsprechende Paket ist ab sofort bestellbar.


Neugierig?
Dann laden Sie doch unsere kostenfreie ASKO
HOME+ DEMO Version aus dem APP- oder Playstore. 
Suchen Sie nach ASKOHOME+.
 
Weitere Informationen zu diesen Produkten finden Sie in unserer Produktebroschüre. 
Auch unser Team steht Ihnen bei weiteren Fragen gerne zur Verfügung.


ASKOMA - FRONIUS OHMPILOT
Stufenlose Lösung für 36kW
Die Firma ASKOMA hat Ihre Produktpalette im Segment stufenlose Heizeinsätze in Zusammenarbeit mit der Firma Fronius weiterentwickelt und ausgebaut. Mit dem ASKOHEAT-OP waren bisher 1-9kW Heizleistungen in den 1½“ Einschraub- und 180mm Flansch-Heizkörper verfügbar.
Vor drei Monaten wurde bereits das Sortiment der 18kW-Heizkörper um die Flanschgrössen 240 und 280mm erweitert.
Das ermöglicht dem Anwender mit einem Heizeinsatz und einem Ohmpilot 18kW Überschussstrom bedarfsgerecht zu speichern.
 
Da immer mehr Grossanlagen z. B. in Deutschland zum Jahreswechsel aus der 20 jährigen Einspeisevergütung fallen, benötigen diese Kunden in Gewerbebetrieben, Landwirtschaft, Sportparks und Wohnquartieren einfache, schnell realisierbare und kostengünstige Lösungen.
 
Hierzu können wir Ihnen nun eine 36KW Überschussstrom-Speicher-Lösung vorstellen.
Mit folgenden Fronius und ASKOMA Produkten:


Bild
Die Heizeinsätze sind in Incoloy 825 und für alle Heizungs- und Trinkwasserspeicher geeignet.

Detaillierte Information zu den Produkten finden Sie in unserer Produktebroschüre. Auch unsere Ansprechpartner beraten Sie gerne - zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.

ASKOHEAT+
Unsere neuste Innovation
Bild
Der ASKOHEAT+ (7-stufig) kommuniziert über Modbus-TCP oder 0-10V und ist somit mit jedem Energiemanager, der über diese Form regelt, einsetzbar.
 
  • Die interne Platine umfasst folgende Möglichkeiten im Modbus-TCP Modus:
  • Power to Heat, 7-stufig regelnd
  • Vier PT 1000 Fühler können angeschlossen werden
  • Legionellenschutz-Management
  • Ansteuerung als Notheizung von Wärmepumpen, 100% Leistung
  • Handbetrieb, 100% Leistung (autom. Abschaltung nach 24h)

Den ASKOHEAT+ gibt es in zwei Gerätevarianten für den Boilereinbau:
  • Flansch-Heizkörper mit Ø180mm in den Leistungen 1.75, 3.5, 4.4, 5.8kW
  • Einschraub-Heizkörper 1½” in den Leistungen 1.75, 3.5, 4.4, 5.2kW
  Alle Einschraub-Heizkörper 1½” sind auch in der ASKOWALL+ einsetzbar.

Die
ASKOHEAT+ Flansch- und Einschraub-Heizkörper sind in der Incoloy 825-Ausführung, für eine einfache direkt Montage in allen Heizungs- und Trinkwasserspeicher geeignet.

Dank der isolierten Bauweise und dem Dipschalter sind diese sowohl in Schwarzstahl-, Email- und Edelstahlspeicher geeignet, somit ist Korrosion ausgeschlossen.

Weitere Informationen zu diesem Produkt finden Sie hier. 
​

ASKOHEAT-OHMPILOT
18kW Flansch-Heizkörper Ø 240mm
Bild
Dieser ist geeignet um mit grossen Leistungen stufenlos bis 18kW Überschussstrom aus der PV-Anlage mit einem Fronius Ohmpilot im Heizungs- bzw. Warmwasserboiler zu speichern.
Hiermit bekommen Sie eine einfache Lösung für grosse Gebäude, Mehrfamilienhäuser, wie auch für Industrie-Anwendungen an die Hand.
Somit kann mit nur einem Heizeinsatz die volle 18kW Regelkapazität des Ohmpilot ausgenutzt werden.

Detaillierte informationen zum Produkt finden Sie hier.

ASKOWALL ​
Bild
Die ASKOWALL ist für eine einfach Montage an jeden herkömmlichen Pufferspeicher konzipiert, um so dem Nutzer eine energie-effiziente, sanfte, Hochtemperatur-Schichtung zu generieren.
Hierzu kann die
ASKOWALL direkt an den jeweiligen Pufferspeicher im Neubau oder in der Sanierung angeschlossen werden.

Weitere Infos zum Produkt finden Sie hier.

Neues Sortiment Stabthermostate ASKOSTAT-ROD

Die Evaluation eines neuen Lieferanten für Stabthermostate ist abgeschlossen. Ab August 2017 hat ASKOMA wieder ein Sortiment ab Lager verfügbar.
Bild
Mit einem Temperaturregler und einem 2-poligen Sicherheitstemperaturbegrenzer ausgestattet, ist der Einsatz des Stabthermostaten ASKOSTAT-ROD für Heisswasserspeicher wie auch für Warmwasserkessel geeignet. Dazu ist ein senkrechter wie auch waagrechter Einbau möglich.

Kompakte Bauweise, hohe Lebensdauer (Schaltzyklen) sowie einfacher Einbau machen den Stabthermostaten zu einer günstigen und praktischen Komponente für die Messung und Schutz des Warmwasserspeichers oder -aufbereiter.

Das Datenblatt finden Sie hier.

Benötigen Sie zusätzliche Informationen über unsere Stabthermostate oder andere ASKOMA-Produkte, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

​

Elektronischer Thermostat und 3-Punkt Regler

Nach dem Kriterium "Reduced to the Max" sind die elektronischen Gehäuse-Thermostate / -Regler ASKOTRONIC von ASKOMA entwickelt worden - multifunktional einsetzbar zu attraktiven Preisen.
Bild
Die Produktreihe ASKOTRONIC zeichnet sich vor allem durch vielfältige Montagearten wie
Rohr-, Wand-, Kanal- oder Tauchhülsen-Montage aus.

Weitere Vorteile und Merkmale dieser Produktegruppe finden Sie in dieser Übersicht visuell aufgelistet und beschrieben.

Die grosse Auswahl an Produkte-Varianten sowie kundenspezifische Anpassungen auch bei kleinen Mengen machen den Einsatz eines elektronischen ASKOMA-Thermostaten aus technischer und wirtschaftlicher Sicht sehr interessant. Dies ab Fabrikationswerk CH in gewohnter ASKOMA-Liefer- und Produkte-Qualität.


Sehr gerne besprechen wir mit Ihnen vor Ort Ihr Vorteil beim Einsatz eines
ASKOTRONIC von ASKOMA.

Flansch-Heizkörper - 
Für Brauchwasser die ideale Lösung,
insbesondere ​bei kleinen Boilern

Beim Einsatz eines geeigneten Heizkörpers sind der Aufwand für Service sowie die Lebensdauer ein zentraler Faktor. Aber auch clevere elektrische sowie mechanische Anschluss-Eigenschaften sind für Installateure von gewinnbringenden Nutzen.
ASKOMA-Flansch-Heizkörper beugen durch die isolierte Montage der Heizelemente mit Schutzstrom-Ableitwiderstand einer vorzeitigen Alterung durch Korrosion des Speichers vor.​
Bild
Die grosse Auswahl an Produkte-Varianten sowie kundenspezifische Anpassungen auch bei kleinen Mengen machen den Einsatz eines ASKOMA-Flansch-Heizkörpers aus technischer und wirtschaftlicher Sicht sehr interessant. Dies ab Fabrikationswerk Schweiz in gewohnter ASKOMA Liefer- und Produktequalität, insbesondere durch eine 100%ige Ausgangskontrolle auf Dichtigkeit und Isolationswert.
 
In der Übersicht Vorteile
ASKO
HEAT-F sind Merkmale und Vorteile visuell aufgelistet und beschrieben.

Sehr gerne besprechen wir mit Ihnen vor Ort Ihr Vorteil beim Einsatz eines ASKOHEAT von ASKOMA.​

Kombi-Prüfung Boiler / Speicher mit Heizkörper
​

Speicher oder Boiler mit Heizkörpern werden nach der Einführung der Norm EN 60335-2-21 als zusammengehörendes System betrachtet. Die Norm schreibt die Spezifikationen vor, welche in der Kombination Speicher <> Heizkörper erfüllt werden müssen.

Diese Prüfung ist aufwendig und mit nicht unerheblichen Kosten verbunden. Staatliche Prüfinstitute führen diese Kombi-Prüfung durch, die Kosten sowie die Zeitdauer sind hoch und nur bedingt planbar.


ASKOMA hat im Rahmen der Zusammenarbeit mit Speicher-Herstellern ein eigenes akkreditiertes Prüfsystem in CH-Bützberg installiert. Prüfungen nach EN-Norm, wofür ausschliesslich ASKOMA-Heizkörper eingesetzt werden, können zeitlich wie auch finanziell zu sehr attraktiven Preisen angeboten und durchgeführt werden.

Bild
Sind Sie an der Entwicklung einer neuen Speicher-Familie oder möchten ein bestehendes Sortiment nach der neuen EN-Norm prüfen lassen?
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot für eine effiziente, kostengünstige Prüfung inklusive offiziellen Zertifikaten.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme



Revival des keramischen Heizkörpers
​

Zentrales Thema bei Warmwasser-Aufbereitung:
* Zuverlässigkeit *
* Verfügbarkeit *
* Service-Freundlichkeit *
* Minimale Verkalkung *

* Reparatur ohne Speicherentleerung *


Keramische Heizkörper von ASKOMA des Types 
ASKOHEAT-FK
machen dies wieder möglich!
Bild

Das Comeback einer altbewährten Technologie!
​
Für Flansch und Heizrohre kommt rostfreier Stahl zur Anwendung. Die Oberflächen-Belastung der Heizrohre beträgt weniger als 3 W/cm² und die Leistungsspanne reicht
von 10 bis 45 kW.


Als Zubehör oder Ersatzteil liefern wir auch die einzelnen keramischen Heiz-Elemente.

Das neue Produkte-Programm ist kompatibel mit unseren bewährten Rohr-Heizkörpern 
ASKOHEAT-FO mit einem Flansch-Durchmesser von 280 mm. 

​Erfahren Sie mehr:
Datenblatt
Produkte-Flyer
Vorteile

Entscheiden Sie sich für einen ASKOMA-Heizkörper -
es lohnt sich!

Seit der Lancierung von eigens entwickelten Elektro-Heizkörpern des Brands ASKOHEAT hat ASKOMA AG pausenlos an der Verbesserung der Produkte-Qualität sowie der Anwender-Freundlichkeit gearbeitet.
Bild
Wir können heute Produkte-Merkmale aufweisen, welche so bei Vergleichsprodukten nicht vorzufinden sind. Diese geben klare Vorteile bei der Montage im Speicher sowie Elektroanschluss wie auch bei der Betriebszuverlässigkeit und längeren Lebensdauer.

In dieser Übersicht sind diese entscheidenden Merkmale und Vorteile unseres Einschraub-Heizkörpers ASKOHEAT-S visuell aufgelistet und beschrieben.

Benötigen Sie zusätzliche Informationen über unsere Produkte, zögern Sie nicht,
uns zu kontaktieren.
Folge mir auf Twitter
    Get the Twitter Widget

    ASKOMA AG  |  Industriestrasse 1  |  CH-4922 Bützberg  |  Schweiz

    care about energy  -   together with ASKOMA